
- +++ 14.02.2025: 139.Jahreshauptversammlung 21. März 2025 um 19:00 Uhr im Sportcasino Sporthalle Schöneberg +++
- +++ 14.02.2025: 139.Jahreshauptversammlung 21. März 2025 um 19:00 Uhr im Sportcasino Sporthalle Schöneberg +++
- +++ 14.02.2025: 139.Jahreshauptversammlung 21. März 2025 um 19:00 Uhr im Sportcasino Sporthalle Schöneberg +++
- +++ 14.02.2025: 139.Jahreshauptversammlung 21. März 2025 um 19:00 Uhr im Sportcasino Sporthalle Schöneberg +++
- +++ 14.02.2025: 139.Jahreshauptversammlung 21. März 2025 um 19:00 Uhr im Sportcasino Sporthalle Schöneberg +++
- +++ 14.02.2025: 139.Jahreshauptversammlung 21. März 2025 um 19:00 Uhr im Sportcasino Sporthalle Schöneberg +++
- +++ 14.02.2025: 139.Jahreshauptversammlung 21. März 2025 um 19:00 Uhr im Sportcasino Sporthalle Schöneberg +++
- +++ 14.02.2025: 139.Jahreshauptversammlung 21. März 2025 um 19:00 Uhr im Sportcasino Sporthalle Schöneberg +++
- +++ 14.02.2025: 139.Jahreshauptversammlung 21. März 2025 um 19:00 Uhr im Sportcasino Sporthalle Schöneberg +++
- +++ 14.02.2025: 139.Jahreshauptversammlung 21. März 2025 um 19:00 Uhr im Sportcasino Sporthalle Schöneberg +++
Verbandstag beschließt Saisonabbruch
Verbandstag beschließt Saisonabbruch
115 Ja-Stimmen für den Abbruch der laufenden Saison
Die Berliner Vereine haben am 21.06.2020 auf einem
außerordentlichen Verbandstag mehrheitlich entschieden, dass die
Spielzeit 2019/20 im Bereich des Berliner Fußballverbandes (BFV)
abgebrochen wird.
Zur Ermittlung von Aufsteigern werden die Tabellenstände vom
12.03.2020 unter Anwendung der Quotienten-Regelung herangezogen.
Absteiger in der Saison 19/20 gibt es nicht.
Dieses gilt für alle Ligen und Staffeln im Jugend- (auch
Juniorinnen-), Männer-, Frauen-, Senioren- und Altligabereich. Das hat
natürlich für das nächste Spieljahr größere Staffelstärken zur Folge.
Wann die neue Saison 2020/21 gestartet werden kann, ist aufgrund
der noch geltenden Covid19- Eindämmungsverordnung nicht absehbar.
Sobald der BFV einen aktuellen Rahmenplan herausgibt, werden wir ihn veröffentlichen.